Lena Kravets, in Taschkent geboren, lebt in Köln und arbeitet als freie Musikerin. Seit 2011 ist sie ein
Mitglied des Kölner Klassik Ensembles und des Kravets-Kassung Duos. Sie arbeitet regelmäßig mit
dem Kölner Kammerorchester und dem Neuen Rheinischen Kammerorchester zusammen ebenso
wie mit bekannten Künstlern aus der Rock-und Popmusik.
Sie wuchs in einer Musikerfamilie auf, in der neben klassischer Musik auch begeistert Rock, Jazz
und Blues gehört und gespielt wurden. Im Alter von sechs Jahren bekam sie ihren ersten
Klavierunterricht am „W. A. Uspenskiy“ Musikgymnasium für begabte Kinder. Ein paar Jahre
später entdeckte sie dann das Violoncello für sich, und die Liebe zu diesem schönen
Instrument bestimmte fortan ihren künstlerischen Werdegang.
Schon mit 12 Jahren war sie Stimmführerin im Jugendkammerorchester „Junge Talente aus
Usbekistan“ und wenige Jahre später wurde Lena Kravets als Orchestermusikerin und Solistin
für zahlreiche Auftritte in den großen Konzertsälen der Hauptstadt Taschkent eingeladen. In
den verschiedenen Orchesterprojekten bewies sie ihre musikalische Begabung, Ehrgeiz und
Professionalität so, dass sie bereits mit sechzehn Jahren im Orchester des Opernstudios am
Staatlichen Konservatorium von Usbekistan fest angestellt wurde sowie 2004 eine
Aushilfestelle am Städtischen Symphonieorchester von Taschkent. Neben dem Cello spielen,
verfolgte Lena Kravets ihre zweite große Leidenschaft, dem Singen. Mit vierzehn Jahren hatte
sie ihre ersten professionellen Gesangauftritte auf dem Jazz Festival „Children’s Jazz Way“.
Während ihrer Schulzeit folgten viele weitere Auftritte auf den großen Bühnen der Stadt mit
der Staatlichen Big Band von Taschkent.
Lena Kravets studierte an der Hochschule für Musik Köln bei Laurentiu Sbarcea wo sie ihr
künstlerisches Diplom 2014 mit Auszeichnung ablegte. 2011 etablierte sie mit dem Gitarrist
Tobias Kassung das Kravets-Kassung Duo .